Am Donnerstag, den 23.3.23 haben wir unsere SiegerInnen des diesjährigen Malwettbewerbs der Raiffeisenbank gekürt. Von der Raiffeisenbank Pfaffenwinkel besuchte uns Frau Görlich und überreichte zusammen mit Schulleiterin Frau Graser den Kindern die verdienten Preise.
Es sind sehr kreative und schöne Bilder zum Thema "WIR" einstanden.
Am Donnerstag, 02.03.23 besuchte die 3. Klasse die Stadt Schongau. Vor dem Rathaus erwartete uns Frau Heitmeier, die uns zuerst ins Schongauer Stadtmuseum führte. Dort bekamen wir neben der mittelalterlichen Fußbodenheizung des Spitals auch die Ausbildung zum Ritter erklärt. Ganz schön schwer war so eine Rüstung, stellten die SchülerInnen erstaunt fest, als sie Beinschienen, Brustpanzer, Helm, Schwert und Kettenhemd anprobieren durften. Des Weiteren erfuhren wir viel über das Bürgertum, die Schongauer "Hexen" und deren Verfolgung. Auf der Stadtmauer zählten wir die Schießscharten und bekamen etwas über die "Steinstrafe" erklärt. Im Klosterhof lasen die SchülerInnen sehr aufmerksam die Erinnerungsschilder der 63 ermordeten Frauen, deren Erinnerung in drei Rosenbeeten wach gehalten wird.
Auf dem Rückweg kamen wir am Ballenhaus vorbei, das damals als Waren- und Lagerhaus diente. Auf dem Polizeidienerturm durften dann alle mutigen Kinder "Hus us" aus dem Fenster in die Stadt rufen. Im Mittelalter schrie der Türmer seiner Zeit immer abends aus dem Fenster, um die Menschen ans Löschen ihres Herdfeuers zu erinnern. Zum Abschluss spazierten wir noch außen an der Stadtmauer entlang und gelangten durchs heutige Frauentor wieder in die Stadt.
Es war ein interessanter und gelungener Ausflug.
Herzlichen Dank an Frau Heitmeier für die tolle Führung, an Herrn Jehle unseren Busfahrer und Frau Görlich, unsere Begleitperson!
Am "Rußigen Freitag" , den 17.02.23, startete eine große Faschingssause in der Schule. Alle Klassen schlossen sich einer Polonaise durch die beiden Schulhäuser an. Auf dem Pausenhof wurde getanzt und gelacht. Der Elternbeirat spendierte uns Krapfen! Herzlichen Dank dafür!
Das war ein gelungener Start in die Faschingsferien!